A.Hock
Regelventil Baureihe 2003/13
Dreiwege-Stellventil in Misch- und Verteilerausführung
Ob in der Ausführung als Mischventil (2003) oder als Verteilerventil (2013), ob in der Standardausführung oder als komplexe Sonderlösung – die Baureihe 2003 von A. Hock umfasst universell einsetzbare Dreiwege-Regelventile für industrielle Anwendungen. Dabei kann aus vielen Nennweiten, Gehäusetypen und Werkstoffen das passende Gerät zusammengesetzt werden. Betätigt wird das Regelventil mit pneumatischen Membranantrieben oder mit elektrischen Stellantrieben. Großer Vorteil: Bereits ab Stückzahl 1 können wir das spezifizierte Stellventil innerhalb von 24 Stunden versandbereit fertigen.
Zur ÜbersichtTechnische Merkmale
- Druckstufe
- PN16 - PN40 / ANSI300
- Nennweite
- DN15 - DN300
- KVS-Bereich
- 2,5 - 1200
- Leckageklasse
- Klasse IIIKlasse IVa
- Durchflussmedium
- Flüssigkeit, Gas, Dampf
- Aktorik
- Pneuamtisch oder Elektrisch
- Gehäusematerial
- Duktilguss, Stahlguss, Edelstahl
Anwendungsbereiche
In der Chemie und Petrochemie, in Raffinerien und Kraftwerken: In der Industrie dient das Dreiwege-Regelventil der präzisen Regelung von Wasser, Öl, Dampf und anderen Industrieflüssigkeiten, insbesondere in Heiz- und Kühlsystemen.
Am häufigsten findet sich die Baureihe 2003 in industriellen Wärmetauschern zur präzisen Temperaturregelung wieder.
Funktionen und Vorteile
- robuste Konstruktion
- ANSI- und DIN-Druckstufen
- umstellbar von Misch- auf Verteilerbetrieb
- Antrieb ohne Ausbau des Ventils reversierbar
Downloads
Titel | Sprache | Dateityp | Download | |
---|---|---|---|---|
S2003/13 Spezifikation | deutsch | Download | ||
S2003/13 Einbau und Bedienungsanleitung | deutsch | Download | ||
S2003/13 Spezifikation | englisch | Download | ||
S2003/13 Einbau und Bedienungsanleitung | englisch | Download | ||
Sicherheitshinweise | deutsch/englisch | Download | ||
S2003/13 CAD Zeichnungen | multi | zip | Download |