Referenzprojekt, Wasserstoffprojekt
Regelventile für Pyrolysegas an Kunststoff-Upcycling-Unternehmen
Für eine Pyrolyse-Anlage eines dänischen Kunststoff-Upcycling-Unternehmens lieferte A. Hock drei elektrisch betriebene Stellventile mit PN16-Flanschen aus. Die Ventile mit ATEX-Norm sind speziell für den Betrieb mit Pyrolysegas im Temperaturbereich von 20 bis 50 °C geeignet.
Projektdaten
Branche: Erneuerbare Energien
Leistungen: Dimensionierung und Auslegung von Ventil, Lieferung von Stellventilen und Antrieben
Produkte: Stellventile der Serie S2000 mit explosionsgeschützem elektrischem Stellantrieb
Hintergrund: Mit Pyrolyse zu mehr Nachhaltigkeit
Geringe Abgasvolumina, niedrigere Temperaturen, weniger Schadstoffe, keine Sekundärabfälle (z. B. Flugasche): Die Pyrolyse ist ein modifiziertes Verbrennungs-Verfahren, das viele Vorteile mit sich bringt. Sämtliche brennbare Materialien können auf diese Weise umweltschonend aufbereitet werden, etwa Abfallprodukte aus Kunststoff oder Materialien wie Altholz. Das Ergebnis sind sortenreine Restabfälle, die problemlos weiterbehandelt werden können und der Strom- und Wärmeenergie-Gewinnung dienen. Moderne Pyrolyseanlagen sind daher eine umweltfreundlichere Alternative zur Müllverbrennung.
Kunststoff-Recycling mit modernem Pyrolyse-Technologien
Das Kunststoff-Upcycling-Unternehmen aus Dänemark nutzt Kunststoffabfälle, um sie durch chemisches Recycling wieder nutzbar zu machen. Das entstehende Pyrolysegas und -öl wird in die Wertschöpfungskette zurückgeführt, wodurch fossile Ressourcen eingespart werden.
Anforderungen und Herausforderungen
Die Pyrolyse-Anlage des Kunden ist eine explosionsgeschützte Umgebung. Die elektrischen Antriebe mussten aufgrund dessen nach ATEX-Richtlinien zertifiziert sein. Innerhalb kürzester Zeit sollten die Regelventile an das Unternehmen geliefert werden.
Das Ergebnis: ATEX - Regelventile mit punktgenauer Lieferung
Die drei elektrischen Regelventile (DN50) für Pyrolysegas konnten innerhalb der vorgegebenen vier Wochen geliefert und der Auftrag damit nach Plan abgewickelt werden. Zertifiziert nach ATEX-Norm gewährleisten sie nun die Sicherheit der Mitarbeiter in der Anlage.
Spezifikation der eingesetzten Stellventile
- Stellventile der Baureihe 2000
- Nennweite DN50
- Druckstufe PN16
- Stahlguss
- Elektrischer Stellantrieb von Rotork Schischek mit ATEX Zone 2 Klassifikation
Sie haben weitere Fragen zu unseren Stellventilen?
Dann kontaktieren Sie gerne unsere Produktexperten.

Technischer Vertrieb
Ich berate Sie gerne bei Projekten und Anfragen im Bereich Ventiltechnik und Mess- und Regeltechnik.
Dabei unterstütze ich Sie unter anderem in der Auslegung von Regelventilen und Antrieben und entwickle Konzepte zur Umsetzung Ihrer Armaturenrevision.